Skip to main content

Herzlichen Willkommen auf der Info Seite für den Beefer Grill.

Wir sind nicht der Hersteller von diesem tollen Gerät, sondern nur begeisterte Fans. Die Liebe zu hochwertigem Fleisch und tollen Grillabenden hat uns irgendwann auf den Beefer aufmerksam gemacht. Wir waren sofort Feuer & Flamme und wollten diesem Höllengerät eine eigene Seite widmen.

Wir hoffen wir können Euch den Beefer so etwas schmackhaft machen.

Mittlerweile gibt es auch einige Geräte anderer Hersteller. Wir haben hier eine Top 10 an Beefer Alternativen zusammengefasst.

 





Der Beefer Grill Original – das 800 Grad Inferno

Du stehst auf hochwertigen Fleischgenuss? Deine Passion sind saftige Fleischstücke mit Namen wie Dry Age, New York Tenderloin oder Wagyu Steak? Dann lies Dir die nächsten Zeilen gut durch und freue Dich auf den absoluten Oberhitzegrill Traum. 

Was ist der Beefer Grill?

Der Beefer ist ein Hochtemperaturgrill der Dein Fleisch auf sagenhafte 800 Grad grillt. Der Beefer Grill funktioniert über Oberhitze und das Fleisch wird direkt unter die Brenner geschoben. Dadurch entsteht eine aromatische Kruste, wie Du sie sonst nur aus dem Steakhouse kennst. So veredelst Du hochwertiges Fleisch wie es ihm gebührt.

Die austretende Flüssigkeit kommt nicht mit der Flamme in Berührung und wird in der darunter liegenden Gastroschale aufgefangen. Perfekt für die Weiterverarbeitung zur einer köstlichen Sauce.

Die tellergroße Keramikplatte des Beefers ist mit einigen Einbohrungen versehen, durch die das Luft-Gas-Gemisch geleitet wird. So wird die Keramikplatte auf bis zu 950 Grad erhitzt und die Infrarotstrahlung strahlt dann auf das hochwertige Stück Fleisch Deiner Wahl.

Deine Vorteile mit dem Beefer Grill:

  • 800 Grad Hochleistungsgrill: Wie im besten Steakhouse von New York
  • Ideale Zubereitung für hochwertiges Fleisch á la DryAged Beef
  • Unverkennbare Aromen durch Mailliard Reaktion
  • Höhenverstellbares Grillrost um die Garstufe im Griff zu haben
  • Blickfang für den Garten

Ein absolutes Powergerät mit geprüfter Qualität – Made in Germany!

Die Original Beefer Grill Modelle

12
Bestseller Beefer XL
Modell Beefer One ProBeefer XL
Preis

779,00 € 799,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.868,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Breite232 mm650 mm
Höhe400 mm460 mm
Tiefe472 mm 470 mm
Gewicht16 kg34 kg
Elektrische Zündung
Ventil-Schutzblech
Höhenverstellbares Rost
gew. Nutzung im Freien
BesonderheitenEmblem lasergraviert, flächenbündig zu reinigenEinhandhöhenverstellung, 2 Brenner
Preis

779,00 € 799,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

1.868,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufenDetailsKaufen

 

Ihr werdet den Kauf eines Beefer Grills definitiv nicht bereuen. Entscheidet selbst, welches Model Euch am besten zusagt. Ich selbst habe einen Beefer One von Springlane. Ich würde aber heutzutage den One Pro bevorzugen. Dieses Model reicht vollkommen aus, wenn man mal für 2 Personen ein tolles Steak servieren will. Wenn man größere Gesellschaften verköstigen will, sollte man lieber die Beefer XL Variante kaufen.

 

Das Beefer Grill Design – der Porsche unter den Gasgrills

Der Beefer ist aus Edelstahl und fügt sich vom Design her sehr gut in ein hochwertiges Interieur ein. Also ist er nicht nur das Must-Have unter den Hochtemperaturgrills, sondern auch ein hübscher Blickfang für Euer Heim.

Die hochwertige Verarbeitung zeigt die großen Ansprüche der Macher auf. Ein Gasbrenner aus Keramik, der die 800 Grad Oberhitze spielend leicht erreicht, ist ein Novum auf dem Gasgrill Markt.

Das Beefer-Logo ist an die Front des Grills gefräst und unterstreicht die Kraft dieses PS-starken Grills.

An den Seiten finden sich Lüftungsschlitze für den Keramikbrenner und ein roter Knopf signalisiert, wo das Inferno gestartet werden kann.

Ein absoluter Hingucker und das Prunkstück jeder Terrasse!
Beefer Grill Copyright beefer.de




 

Für wen ist ein Beefer geeignet?

Wenn Ihr nur abgepacktes Fleisch kauft, oder mal ein Würstchen grillt, lasst ihr besser die Finger davon. Für einen normalen Grillgebrauch ist der Beefer Grill nicht gedacht. Ihr solltet Wert auf edles Fleisch setzen, um den Beefer richtig nutzen zu können. Beefen ist die hohe Kunst der Fleischveredelung.

Der Beefer ist nur für den Außengebrauch geeignet und darf nicht in geschlossenen Räumen verwendet werden.

 

Was kostet der Original Beefer?

Die verschiedenen Varianten des Original Beefers kosten zwischen 699 € für den Beefer One bis zu 2389€ für den Beefer XL Chef. Weitere Varianten sind der Beefer One Pro für 799€ und der Beefer XL für 1379€.

Welches Zubehör ist bei enthalten?

Beefer One Zubehör:
1 Grillrost, 1 GN Auffangschale, 1 Griff & 1 Gasschlauch + Druckluftminderer

Beefer XL Zubehör:
1 großer Grillrost, 1 GN Schale 2/3, 1 Griff & 1 Gasschlauch + Druckluftminderer

 

Die Mailliard Reaktion – für einzigartigen Fleischgeschmack

Durch die große Hitze beim grillen entsteht auf der Steak-Oberfläche die so genannte Maillard Reaktion. Die Maillard Reaktion ist eine nicht enzymatische Bräunungsreaktion, die Aminosäuren, Peptide und Proteine mit reduzierten Verbindungen zu einer neuen Verbindung umwandelt.

Auf gut Deutsch gesagt, ist das Endresultat der Kruste ein eigenes Aroma und ist besonders geschmacksintensiv.

Die Maillard-Reaktion ist nicht zu verwechseln mit dem Karamellisieren, allerdings kann auch beides zusammen auftreten.

Durch diese Verbindung erlebt Ihr neue Geschmackssphären und Eure Gartenpartys bekommen das besondere Etwas, mit dem Euer Grillgut in aller Munde ist. Im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Sind die Röststoffe ungefährlich?

Die Röststoffe beim beefen entstehen durch die Mailliard Reaktion. Durch diese Reaktion entstehen Melanoidine die im positiven Sinne antioxidative Wirkungen haben. Sie haben also eine bakterienbekämpfende Wirkung. Durch die kurze und schnelle Erhitzung und dem langsameren Garprozess sind diese Röststoffe ungefährlich.

 

Welches Fleisch eignet sich für den Beefer?

Der Beefer ist ein Grill der am besten für edles Fleisch geeignet ist. Fett ist ein starker Geschmacksträger und deswegen sollte man hier Fleisch wie Entrecôte oder Roastbeef verwenden. Aber auch mageres Fleisch wie zartes Tenderloin kann man mit beefen perfekt zubereiten.




 

Wer ist auf die Idee mit dem Beefer gekommen?

An einem schönen Tag in New York als der Mitbegründer Frank Hecker ein auf 800 Grad gegrilltes Steak, im berühmten „Peter Luger“ Steakhaus, probieren durfte. Frank Hecker war sofort begeistert von dem besonderen Geschmack dieses Fleisches.

Zurück in Deutschland traf man sich auf Frank Heckers Geburtstag und er berichtete von dem erlebten Gaumenschmaus. Sofort waren alle begeistert und noch am selben Abend hatte man die Idee so einen Grill zu konzipieren. Der Name war ebenfalls schnell klar. „Beefer“ besser kann man dieses Produkt auch nicht beschreiben.

Zusammen mit dem Grundschulfreund Marc Kirwald erarbeitet man ein Konzept, welches die 800-Grad-Freuden auf die deutschen Terrassen bringen soll. Dass Marc Kirwald aus dieser Branche kommt und in einem Werk arbeitet, das heute noch die Brenner für den Beefer herstellt, erleichterte die Konzeptionierung ungemein.

Nachdem der erste Prototyp erstellt wurde und die ersten Grillversuche gelangen, war man sehr euphorisiert. Aber eine Komponente fehlte noch im ganzen Konstrukt.

Wie machen wir aus diesem tollen Hochleistungsgrill ein ansprechendes Produkt? Und so fand auch Frantz Konzen seinen Weg zum Beefer-Team. Als gelernter Metallbauer konzipierte er das tolle Design des Beefer Grills.

Nach den Fertigstellung des finalen Beefer Ones und den ganzen Zertifizierungsläufen, um diesen vertreiben zu dürfen, konnte der Beefer Grill endlich in den Verkauf gehen.

Die ersten Beefer wurden ohne große Anstrengungen verkauft und fanden großen Anklang.

Frank Heckers Arbeit als TV Regisseur spielte dem Werdegang des Beefer Grills weiter in die Karten, denn er machte den Starkoch Tim Mälzer auf sein Produkt aufmerksam. Tim Mälzer ist schnell begeistert vom Gerät und wird zum Werbeträger für den Beefer.

Der Beefer Grill ist mittlerweile ein etablierter Gasgrill der großen Anklang findet.

Die Beefer Grillgeräte GmbH wurde im Jahr 2013 in Königswinter gegründet und ist nach erfolgreichen Jahren nach Bad Honnef umgezogen. Der Wachstumskurs wird nun weiter vorangetrieben und die Internationalisierung forciert.

 

Wie funktioniert das beefen mit dem Beefer Grill?

Der Grill ist sehr einfach konzipiert. Über den mitgelieferten Gasschlauch schließt Ihr eine Gasflasche an.

Beim Beefer One hat man bewusst auf eine Automatik verzichtet, um ein besondere Grillerlebnis zu kreiren. Hier müsst ihr den roten Knopf drücken und mit einem Streichholz oder Feuerzeug das Gas entfachen. Bei den neueren Varianten, hat man von diesem Konzept abgelassen und auch eine elektrische Zündung implementiert. Hier drückt Ihr den roten Knopf und erzeugt sofort das entzündete Gas

Ihr solltet den Beefer ca. 5 Minuten vorheizen, damit er seine volle Kraft zum beefen entfalten kann.

Ihr legt ein hochwertiges Stück Fleisch Eurer Wahl in die oberste Schiene des Beefers und lasst es 45 Sekunden im Grill, danach dreht Ihr es einmal um und beeft die andere Seite für 45 Sekunden.

Danach legt ihr das Stück Fleisch entweder zum ruhen auf den Grill, oder auf die Ablage davor, um den perfekten Garpunkt zu erreichen.

In der Zwischenzeit könnt ihr aus dem Sud und der kleinen Schale eine tolle Sauce herrichten oder z.B. Zwiebeln dünsten.

Ihr könnt die Garstufen kontrollieren, indem Ihr das Grillrost in die verschiedenen Schienen schiebt. Ganz oben, unter dem Brenner, wird das Fleisch Medium Rare bis Rare. Wenn ihr Medium bevorzugt, kommt das Grillrost auf eine untere Schiene, um weiter durch zu garen. So habt Ihr immer die volle Kontrolle beim beefen und fertigist Euer perfektes Steak.

Wenn der Garpunkt erreicht ist, pfeffert und salzt das krosse Stück und schneidet es an. Ihr werdet staunen und Euch wird das Wasser im Mund zusammen laufen, wenn Ihr das aufgeschnittene Stück Fleisch seht.

So einfach ist beefen! Fertig ist der Hochgenuss – Guten Appetit

Beefer Steak

Copyright Karepa@fotolia #102353773

Copyright Karepa@fotolia #102353773

Wie kann ich den Beefer reinigen?

Alle Komponenten des Beefers lassen sich ganz einfach mit einem Tuch abwischen, das Grillrost und die Gastroschale sind zudem spülmaschinengeeignet.
Generell sollte man ein Grillrost immer sehr gründlich säubern. Man kann beispielsweise das Rost im Gasgrill erhitzen, damit Fett und Kruste verbrennen. Der Ruß lässt sich gut mit einer Drahtbürste säubern und danach muss man nur noch mit einem Tuch drüber putzen – et voila: Alles glänzt!

Bitte nur milde Spülmittel zur Säuberung verwenden.


Eine Anleitung für die Nutzung des Beefers findet ihr hier: Beefer Anleitung

 

Beefer Nachbau – lohnt sich der Nachbau?

Durch die Preisdiskussion kamen natürlich auch immer wieder Nachahmer auf den Plan, welche Ihre Beefer Nachbauten präsentierten.

Allerdings wurden hier oft billige Brenner verwendet, welche nicht für den Überkopfbetrieb geeignet sind.

Wir können nicht dazu raten den Beefer nachzubauen, um Geld zu sparen. Der Brenner im Beefer alleine kostet um die 160€ und das hat natürlich seinen Grund. Mit Gas ist auch nicht zu spaßen, also sagen wir „Stick to the original“ und würdigt diese tolle Meisterleistung „Made in Germany“.

 

Beefer vs Beafer – die richtige Schreibweise

Der Name Beefer ist eine Abwandlung vom Wort Beef (=Rindfleisch). Den Begriff “Beaf” gibt es nicht und somit ist die Schreibweise “Beafer” nicht richtig.

In meinen Analysen wie Ihr meine Seite findet, habe ich gesehen, dass viele von Euch über den Suchbegriff “Beafer” auf meine Seite kommen. Falls Ihr diese Seite in Zukunft über Google suchen wollt, dann gebt “Beefer Grill de” ein und klickt auf unser Ergebnis.

 

Hier könnt Ihr den Beefer Grill kaufen

Beefer XL Chef

2.379,00 € 2.397,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Beefer XL

1.868,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bestseller
Beefer One Pro

779,00 € 799,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.




Videos zum beefen auf Youtube